Binsachgraben
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Binsachgraben ist ein rechter Zufluss des Dettelbachs in den Gemarkungen Prosselsheim und Püssensheim im Landkreis Würzburg.
Verlauf
Der Binsachgraben hat seinen Ursprung zwischen Seligenstadt und Prosselsheim. Er unterquert zunächst die Staatsstraße 2260 sowie die Mainschleifenbahn und fließt dann parallel zur Bahnstrecke Würzburg-Bamberg nach Norden. Nach der Unterquerung der Kreisstraße WÜ 3 [1] liegt rechts der Nägelesee. Nach etwa 3,5 km Gesamtlänge mündet der Binsachgraben südlich von Püssensheim in den Dettelbach.
Namensgebung
Der Binsachgraben ist nach der alten Flurlage „Pinzach“ südwestlich von Püssensheim benannt.
„Lieblingsplatz“ der Gemeinde Prosselsheim
Im Jahr 2022 feierte der Landkreis Würzburg sein 50-jähriges Bestehen. Der Wunsch nach einer bleibenden Erinnerung an den runden Geburtstag war der Ursprung der „Lieblingsplätze“, die in allen 52 Landkreis-Gemeinden entstanden sind. Die Gemeinde Prosselsheim wählte dafür eine Wiese am Binsachgraben im Ortsteil Püssensheim an der Gabelung der Fahrradwege Püssensheim - Prosselsheim - Oberpleichfeld.
Siehe auch
Anmerkungen und Einzelnachweise
- ↑ Hier verläuft der Binsachgraben für etwa 500 m in der Gemarkung Oberpleichfeld.