Michael Schmerbach

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dr. Michael Schmerbach, genannt Bachel (* 15. März 1826 in Dettelbach; † 29. März 1886 in Ettleben), war „Ewiger Student“, Arzt, Dichter, Zeichner und Redakteur.

Leben und Wirken

Michael Schmerbach studierte an der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und wurde 1858 promoviert.

Redakteur und Herausgeber

Schmerbach verlegte und redigierte die satirische Wochenzeitschrift „Würzburger Stechäpfel“ bis 1859.

Mitgliedschaft

Michael Schmerbach war seit seiner Studienzeit Mitglied im Corps Franconia Würzburg.

Publikationen (Auszug)

  • Über Cretinismus[1] und dessen Verbreitung in Unterfranken, Dissertation, 1858
  • Tod! wo ist dein Stachel? oder: Großes medicinisches Lehrgedicht, 1856
  • Bacheliade, oder, Wundersamliche Schicksale und Wanderungen und was Ihme sunsten Abentheuerliches bei seinen Kämpfen...aufgestossen seie..., Institut für Hochschulkunde, 1857
  • Ein Schlachten war's, nicht eine Schlacht zu nennen: nach Friedrich von Schillers Werken, für die Metzelsuppenfeier bearbeitet und illustriert, 1995

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. genetisch bedingte Form der Schilddrüsenunterfunktion

Quellen