Erich Büttner
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Erich Büttner (* 6. Dezember 1934 in Schweinfurt) ist Winzer, Geistlicher und war langjähriger Stadtpfarrer in Eibelstadt.
Geistliche Laufbahn
Am 11. März 1962 empfing er nach Abschluss des Theologiestudiums durch Bischof Dr. Josef Stangl in Würzburg die Priesterweihe. Anschließend war er Kaplan in Haßfurt mit Wülflingen und Sailershausen, ab 1954 in Würzburg-Heiligkreuz und ab 1965 in Lohr-Sankt Michael mit Wombach.
Stadtpfarrer in Eibelstadt
1969 übernahm Pfarrer Büttner die Pfarrei Eibelstadt mit Sommerhausen und Lindelbach. Zudem wirkte er als Jugendseelsorger für das ehemaligen Dekanat Ochsenfurt. Das Amt des Präses für Liturgie und Kirchenmusik im Dekanat Ochsenfurt hatte er von 1975 bis 1999 inne. Büttner wirkte knapp vierzig Jahre in Eibelstadt und wurde am 1. Juli 2009 in den Ruhestand verabschiedet. Von 2013 bis 2021 hatte er einen Seelsorgsauftrag für die Pfarreigemeinschaft Randersacker-Theilheim-Eibelstadt.
Leidenschaft
In Eibelstadt wurde Büttner zum Winzer aus Leidenschaft. Seit 1976 war der Weinbau im Pfründeweinberg seines Pfarrortes sein Hobby.