Elferweg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Elferweg  

Stadtbezirk: Frauenland
Postleitzahl: 97074

Straßenverlauf

Der Elferweg verbindet die Nürnberger Straße mit der Rottendorfer Straße im Stadtteil Hubland.

Namensgeber

Benannt ist der Weg nach dem 11. königlich-bayerischen Feldartillerie-Regiment in Würzburg, das von 1901 bis 1908 in der nahen Faulenbergkaserne untergebracht war [1] und den Weg zum Exerzierplatz Am Galgenberg nutzte.

Geschichte

In der Uraufnahme des BayernAtlas ist der Weg bereits verzeichnet. [2] Am Fuße des Wegs befand sich das Scharfrichtershaus und oben am Berg der Richtplatz. Der Weg wurde früher „Äußerer Kürnacherbergweg“ genannt und war unbebaut. [3] In den 1950er Jahren wurde das Tierheim Würzburg errichtet. Mit der Entwicklung des Stadtteils Hubland wurden am südlichen Ende des Elferwegs einige Häuser gebaut.

Besondere Merkmale

Einrichtungen

Unternehmen

ÖPNV

Nächste Bushaltestellen: Josefshof, Elferweg


Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Adreßbuch Stadt Würzburg und Umgebung 1977. Verlag Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg 1976, S. II - 49
  2. Uraufnahme des Wegs im BayernAtlas
  3. Würzburger Adreßbuch 1940, 43. Jahrgang, Verlag der Universitätsdruckerei H. Stürtz A.G., Würzburg 1939, S. 206

Angrenzende Straßen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.