Edwin Döbling

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Edwin Döbling

Edwin Döbling (* 25. August 1942 in Margetshöchheim; † 29. Dezember 2024 ebenda) war Monteur, Kreisbrandinspektor und Ehrenbürger der Gemeinde Margetshöchheim.

Politische Laufbahn

Von 1978 bis 2014 saß er für die CSU im Gemeinderat von Margetshöchheim, seit 1990 als Fraktionssprecher und stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes. Ab 1978 war er ehrenamtlicher Kassenrevisor im Obst- und Gartenbauverein Margetshöchheim. Seit 2008 fuhr er den Bürgerbus der Gemeinde Margetshöchheim.

Döbling hat die gemeindliche Entwicklung mitgestaltet: Bau der Margarethenhalle mit Feuerwehrgerätehaus, Altentreff, Jugendzentrum, Erschließung mehrerer Baugebiete, Sanierung des Altorts, Errichtung des Neuen Friedhofs und des Kindergartens, Kanalsanierung und Begründung der Partnerschaft mit Biéville-Beuville (1993). Als Schlossermeister übernahm er unentgeltlich die Reparatur von Kirchturmuhr und Läutanlage.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Edwin Döbling war über fünfzig Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim und von 1974 bis 1990 1. Kommandant, seit 2000 Kassenrevisor. Im Landkreis Würzburg war er von 1980 bis 2000 zunächst als Kreisbrandmeister, dann als Kreisbrandinspektor für den Inspektionsbereich Würzburg-West (1990) zuständig und hatte die Verantwortung über 26 Feuerwehren. Seit 2000 setzte er sich für die Brandschutzerziehung in Kindergarten, Schule und für Senioren ein.

In seine Amtszeit fielen einige Meilensteine der Fortentwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim. Sei es die Beschaffung des Löschfahrzeugs (LF) 8, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Margarethenhalle, die Einführung von Atemschutz oder der Kauf des ersten Rettungssatzes.

Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst verschrieb sich Edwin der Brandschutzerziehung. Sei es im Kindergarten, der Schule oder bei Senioren. Mit seiner menschlichen Art, seinem Fachwissen, seinem Overhead Projektor und seinem Geschick gestaltete er mit seiner Handpuppe Fix die Vorträge auf eine unvergleichliche Art und Weise.

Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl)

Siehe auch

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.