Dreimärkerstein Goßmannsdorf-Hohestadt-Tückelhausen

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Goßmannsdorf-Hohestadt-Tückelhausen links der hinteren Pappel
Pappeln am Dreimärkerpunkt Goßmannsdorf-Hohestadt-Tückelhausen

Am Dreimärkerstein Goßmannsdorf-Hohestadt-Tückelhausen treffen die Gemarkungen von Goßmannsdorf, Hohestadt und Tückelhausen zusammen.

Standort

Der Dreimärkerpunkt liegt etwa 15 m abseits des Höhenwegs zwischen der Ochsenfurter Westsiedlung und Tückelhausen über dem Thierbachtal unterhalb der Hochspannungsleitung Grafenrheinfeld-Rittershausen. Der Dreimärkerstein Ochsenfurt-Hohestadt-Goßmannsdorf befindet sich etwa 320 m weiter nordöstlich. Ein Grenzstein am heutigen Dreimärkerpunkt ist bereits in der Uraufnahme im BayernAtlas eingezeichnet. [1]

Beschreibung

Am Dreimärkerpunkt wurde ein einfacher, nicht markierter Stein vorgefunden, dessen GPS-Koordinaten innerhalb der Messgenauigkeit von 2,0 m mit den Koordinaten der Parzellarkarte im BayernAtlas übereinstimmen. Neben dem Stein stehen drei große Pappeln, die größte davon ist auf der Hohestädter Seite mit einem blauen „H“ markiert. Grenzbäume wurden früher als unverrückbare Markierungen oder als Malbäume zum leichteren Auffinden der Grenzsteine genutzt. [2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dreimärkerpunktt in der Uraufnahme im BayernAtlas
  2. Klaus Wagner: Verraint und versteint, Winterhausen (2019) S. 39 f.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.