Christine Haupt-Kreutzer
Christine Haupt-Kreutzer (* 1. April 1969) ist Diplom-Betriebswirtin, Kommunalpolitikerin der SPD, Mitglied des Kreistages im Landkreis Würzburg und seit 2014 stellvertretende Landrätin.
Leben und Wirken
Nach dem Studium an der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist sie heute Lehrkraft in der beruflichen Rehabilitation und Mitglied der Teamleitung beim Berufsförderungswerk Würzburg.
Politische Laufbahn
Seit 2002 ist sitzt sie im Gemeinderat von Margetshöchheim, ist seit 2005 Schatzmeisterin und seit 1997 Vorstandsmitglied der SPD und stellvertretende Vorsitzende im SPD-Unterbezirk Würzburg-Land. Sie verlor die Stichwahl zum Bürgermeisteramt gegen Waldemar Brohm und ist seit 2008 Kreisrätin und seit 1. Mai 2014 eine von vier Stellvertretern von Landrat Eberhard Nuß. Bei der Kreistagswahl 2020 bewarb sie sich um das Amt des Landrats im Landkreis Würzburg, erreichte aber nur 11,92 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Der Kreistag hat sie am 11. Mai 2020 zur Ersten Stellvertreterin des Landrats Thomas Eberth wiedergewählt. Seit 2020 leitet sie den Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Würzburg.
Ehrungen und Auszeichnungen
Siehe auch
Quellen
- Landratsamt Würzburg: Liste geehrter Kreisräte, Stand vom 13. März 2014