Christa Grötsch

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Christa Grötsch

Christa Grötsch (* 1954) ist pensionierte Gymnasiallehrerin und Kommunalpolitikerin von Bündnis 90/Die Grünen in Würzburg.

Leben und Wirken

Christa Grötsch hat Amerikanistik und Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Claremont Graduate School in Claremont (CA) studiert (DAAD-Stipendium). Nach Stationen in Erlangen und Röthenbach/Peg. unterrichtete sie bis 2018 am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg als Gymnasiallehrerin für Englisch und Ev. Religionslehre.

Sie lebt seit 1993 im Stadtteil Oberdürrbach, hat 2 erwachsene Söhne und 3 Enkelkinder.

Politische Laufbahn

Sie war von 2012 an Mitglied im Kreisvorstand der Grünen Würzburg-Stadt, von 2015 bis 2019 Co-Vorsitzende zusammen mit Martin Heilig. Seit Mai 2020 ist sie Stadträtin der Grünen Fraktion im Würzburger Stadtrat.

Kommunalpolitisches Wirken

In ihrer Zeit als Kreisvorsitzende der Grünen organisierte und engagierte sie sich vor allem in Bürgerinitiativen wie „Rettet das MOZ“ (2015). Sie war Stellvertretende Sprecherin für das Bündnis „Grüner Platz am Theater“, das ein erfolgreiches Bürgerbegehren für den Kardinal-Faulhaber-Platz initiierte (2017) und Sprecherin der Grünen im Bündnis „Verkehrswende Jetzt!“.

Sie ist aktives Mitglied im Agenda 21 Arbeitskreis „Wasser am Limit“. [1]

Ehrenamtliches Engagement

Sie leitet die Ortsgruppe Dürrbachtal des Bundes Naturschutz der Kreisgruppe Würzburg.

Siehe auch

Weblinks

Hinweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.