Bildstock Dabug (Lindelbach)
Aus WürzburgWiki
Der Bildstock Dabug ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in der Gemarkung des Randersackerer Ortsteils Lindelbach.
Standort
Der Bildstock steht in der südöstlichen Weinlage Randersackerer Dabug in der Flurlage „Leisten“ (Flurstück-Nr. 2565). Eine Bank lädt zum Verweilen ein.
Geschichte
Das Kunstwerk, gefertigt vom Kleinrinderfelder Bildhauer Willi Grimm im Jahre 1981, wurde am 27. September 1982 gesegnet. Mit der Segnung des Bildstockes war die Besitzeinweisung Flurbereinigung Lindelbach 2 beendet.
Beschreibung
Der Bildstock aus Muschelkalk in Form eines Kreuzes zeigt am Schnittpunkt der Kreuzesbalken in einem runden Relief den gekreuzigten Christus. Auf der Rückseite befindet sich im unteren Teil das Wappen von Unterfranken.
Inschriften
- Seitlich rechts: W. GRIMM / 1981