Wanderweg „Zusammenspiel - NaTour KulTour SkulpTour“

Aus WürzburgWiki

Wanderwegmarkierung Zusammenspiel Giebelstadt

Der Wanderweg „Zusammenspiel - NaTour KulTour SkulpTour“ ist ein Rundweg bei Giebelstadt.

Verlauf

Der circa 14 km lange Wanderweg verbindet die Ortsteile Giebelstadt - Eßfeld - Ingolstadt und Sulzdorf. Er führt zu vier vom Eßfelder Künstlerpaar Ursula Maurer und Kurt Ewald geschaffenen Bronzeskulpturen, die zentral in den Ortsteilen platziert sind. Die Tour verbindet auch die zwei europäischen Kulturwege "Weiß der Geyer" und "Vom Minnesang zum Düsenklang".

Namensgebung

Namensgebend ist die Bronzeskulptur „Zusammenspiel“, die im Gemeindeteil Sulzdorf an der „Weth“ steht.

Beschreibung

Der Wanderweg nimmt nicht nur Bezug auf das Zusammenwirken der Ortsteile sondern auch auf das Zusammenspiel von Kultur und Natur. An allen vier Stationen laden gemütliche Rastplätze zum Verweilen und Genießen ein.

Bronzeskulpturen

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.