Stefan Hemmerich

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Bürgermeister Stefan Hemmerich

Stefan Hemmerich (* 4. Mai 1970 in Würzburg) ist Sonderpädagoge, Produktmanager, SPD-Politiker und seit 2014 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Reichenberg.

Leben und Wirken

Hemmerich wuchs im Würzburger Stadtteil Grombühl auf und besuchte zunächst die Pestalozzischule und ging dann ans Röntgen-Gymnasium. Nach dem Zivildienst am Zentrum für Körperbehinderte am Heuchelhof, studierte er an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Sonderschulpädagogik.

Im Anschluss daran arbeitete er sieben Jahre als Lehrer an der Carl-Sonnenschein-Schule zur Erziehungshilfe in Schweinfurt. 2005 begann er als Produktmanager in der Vermarktung für digitale Medien in der Main-Post.

Politische Laufbahn

Seit 2009 ist Hemmerich Mitglied in der SPD und im Vorstand des SPD-Ortsvereins Markt Reichenberg. Bei der Wahl des 1. Bürgermeisters im März 2014 gewann er gegen den Amtsinhaber und CSU-Kandidaten Karl Hügelschäffer, den er mit knapp 55% der abgegebenen gültigen Stimmen schlug. [1] Sein Amt als 1. Bürgermeister von Reichenberg trat er am 1. Mai 2014 an.

Bei der Wahl des 1. Bürgermeisters am 15. März 2020 erhielt 57,05% der abgegebenen gültigen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 73,11% und erreichte damit auf Anhieb die absolute Mehrheit. [2] Im Februar 2025 kündigte Stefan Hemmerich an, bei der nächsten Bürgermeisterwahl im März 2026 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu kandidieren. [3]

Ehrenamtliches Engagement

Von 2009 bis 2013 Vorstand Fußball im TSV Reichenberg 1912 e.V., dazu seit 2010 Konfliktmanager beim Bayerischen Fußballverband. Seit 2011 ist Hemmerich Moderator der Runden Tische beim Bayerischen Fußballverband und seit 2013 erster Vorsitzender des TSV Reichenberg.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Prof. Dr. Klaus Schönhoven, aktualisiert von Dr. Ernst Conzelmann und Gerhard Hartmann, Chronik der SPD Reichenberg

Weblinks

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.