Sakristeibau (Holzkirchen)
Der Sakristeibau ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Holzkirchen.
Lage
Der Sakristeibau befindet sich zwischen der ehemaligen achteckigen Klosterkirche St. Maria (Holzkirchen) und dem Prälatenbau im Nordflügel des Klosters Holzkirchen. Das Gebäude diente als Lagerort der liturgischen Geräte und Paramenten und war Ankleideraum für den liturgischen Dienst vor und nach der Messfeier.
Baubeschreibung
Das Verbindungsgebäude ist ein zweigeschossiger Satteldachbau aus dem Jahr 1797. Über der Außentür der Sakristei befindet sich das Wappen des letzten Propstes Adalbert Heinrich von Reisach mit der Inschrift: HENRICUS DE REISACH 1797.
Heutige Nutzung
Das Gebäude war Sitz des katholischen Pfarramtes Holzkirchen. Heute sind in der Pfarreiengemeinschaft nur noch die Pfarrbüros in Helmstadt und Neubrunn regelmäßig besetzt.
Adresse
- Katholisches Pfarramt St. Michael
- Balthasar-Neumann-Straße 2
- 97292 Holzkirchen
- Telefon: 09369-981772
Siehe auch
Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Holzkirchen, Nr. D-6-79-149-4