Prälatenhaus in Holzkirchen
Rückseite des Prälatenhauses
Das Prälatenhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Holzkirchen.
Baubeschreibung
Das Prälatenhaus ist ein Satteldachbau mit vorkragendem Fachwerkobergeschoss und oktogonalem Ecktürmchen aus den Jahren 1511 und 1592 und gehört zur ehemaligen Benediktinerpropstei. Ab 1759 wurde das Gebäude durch Propst Ferdinand Zobel von und zu Giebelstadt erweitert.
Heutige Nutzung
Das Gebäude ist heute Seminargebäude des Benediktushofes.
Siehe auch
Literatur
Weblinks
Kartenausschnitt
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":true,"static":false,"zoom":17,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap","OpenTopoMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":49.78087,"lon":9.68069,"icon":""}],"imageoverlays":null}