Polizeiwache Grombühl

Aus WürzburgWiki

Die Polizeiwache Grombühl (auch: Polizeirevier Grombühl, Polizeistation Grombühl) war eine Außenstelle der Polizei im Stadtbezirk Grombühl.

Geschichte

Vor dem Zweiten Weltkrieg befand sich die Polizeiwache Grombühl in der Grombühlstraße 8 1/8 in unmittelbarer Nachbarschaft der Grombühlbrücke. Die Wache entstand nach der Entfestigung der Stadt und ist im Würzburger Adressbuch von 1895 als Polizeistation Grombühl erstmalig dokumentiert. Die Polizeiwache zog um 1940 in die Danziger Straße 31 um, was der heutigen Matterstockstraße entspricht. Die Wache stand demnach unweit des Wagnerplatzes zentral in Grombühl.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Polizeiwache zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Polizeiwache Grombühl auf dem Gelände der Pestalozzi-Schule in der Robert-Koch-Straße 17 untergebracht und verblieb dort bis etwa 1955. Mitte der 1950er Jahre zog die Außenstelle der Polizei in die Brücknerstraße 11 um. Anfang der 1970er Jahre wurde die Polizeiwache Grombühl im Zuge der Polizeireform ersatzlos aufgelöst. Heute befindet sich in diesem Gebäude die Sparkasse Mainfranken Würzburg.

Quellen

Standorte

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.