Polizeiwache Frauenland
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Polizeiwache Frauenland (auch: Stadtpolizeiwache Frauenland, Polizeirevier Frauenland) war das zuständige Revier für den 3. Polizeibezirk der Stadt Würzburg.
Geschichte
Vor dem zweiten Weltkrieg gab es im Frauenland noch keine Polizeiwache, das Frauenland zählte bis dahin zur Polizeiwache Sanderau. Ab 1946 ließ die amerikanische Besatzungsmacht im Freistaat Bayern in allen Gemeinden mit über 10.000 Einwohnern die Bildung einer kommunalen Polizei zu, so auch in Würzburg. Die neue Polizeiwache Frauenland als Außenstelle der Polizei-Hauptwache befand sich von 1946 bis etwa 1949 in der Zeppelinstraße 15 (heute: Landratsamt Würzburg. Von 1949 bis 1952 war die Wache in der Sandbergerstraße 1 untergebracht, wo sich heute die David-Schuster-Realschule befindet. Um 1952 zog die Wache in die Wittelsbacher Straße 3 um. Nach der Verstaatlichung der Stadtpolizei zum 1. Oktober 1973 wurde die Revierwache 1974 aufgelöst.
Wachgebäude Wittelsbacher Straße
Die Wache war am eingeschossigen Anbau des in den 1950er Jahren erbauten Gebäudes der Städtischen Sparkasse untergebracht. Der Zugang befand sich an der Südfassade, ein Notausgang an der Westfassade. Rechts war die eigentliche Revierwache mit einem hölzernen Tresen und links die Büros für den Revierleiter und Aufenthaltsräume. Links neben dem verschließbaren Schiebetor befanden sich drei Fahnenmasten, um die Beflaggung öffentlicher Gebäude ordnungsgemäß vornehmen zu können. Nachmieter der Räumlichkeiten war eine Zahnarztgemeinschaftspraxis und beherbergt heute nach dem Neubau des Gebäudes eine Filiale von Maxl Bäck.
Uniform
Die Uniform der Stadtpolizisten war einheitlich blau. An Ärmel befand sich das abgebildete Hoheitszeichen.
Fahrzeugpark
Südlich des Eingangs befanden sich überdachte Stellplätze für die bis zu drei Streifenwagen meist vom Typ VW-Käfer. Diese waren zunächst noch einfarbig blau, ab 1973 grün mit weißen Kotflügeln.
Ehemalige Anschrift
- Polizeiwache Frauenland
- Wittelsbacherstraße 3
- 8700 Würzburg 15
Siehe auch
Quellen
- Zeitzeugenerinnerungen
- Recherche in den Würzburger Adressbüchern