Leo Beck
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Leo Beck OFMConv (* 6. April 1936 in Floß/Oberpfalz) war von 2010 bis 2016 Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Kreuz Christi“.
Geistliche Laufbahn
Beck trat nach dem Abitur in Würzburg 1959 im Kloster Schwarzenberg in den Franziskanerorden ein. Nach dem Studium an der Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg empfing er am 29. Juni 1966 in der Würzburger Herz-Jesu-Kirche der Mariannhiller Missionare durch Weihbischof Alfons Kempf die Priesterweihe. Im Anschluss war er zunächst als Kaplan, ab 1970 als Pfarrer in Scheinfeld eingesetzt. Von 1977 bis 1989 war Beck Junioratsleiter im Franziskanerkloster Würzburg, von 1986 bis 1995 dort als Guardian Leiter des Klosters. Von 1995 bis 2007 wirkte er als Generalassistent seiner Gemeinschaft in Rom. Von 2007 bis 2011 war Leo Beck Provinzialminister der Deutschen Provinz seines Ordens. Vom September 2010 bis zum 31. Juli 2016 war er Pfarrvikar in Kist und Reichenberg in der Pfarreiengemeinschaft „Kreuz Christi“. Ab 2016 Guardian im Kloster, ist er seit Januar 2020 wieder im Kloster Würzburg.
Siehe auch
Quellen
- Pressestelle Ordinariat Würzburg (POW): „Franziskaner-Minorit Pater Leo Beck wird 75 Jahre alt“ (2011)
- 50 Jahre Katholische Kirche und Kirchengemeinde Reichenberg - Erscheinung des Herrn 1972-2022. Hrsg.: Katholische Kirchengemeinde Reichenberg, Juni 2022, S. 66