Johann Wilhelm Zobel von Giebelstadt
Johann Wilhelm Freiherr Zobel von und zu Giebelstadt (* 1614; † 1695) war kaiserlicher Obristleutnant und Amtmann in Röttingen.
Inhaltsverzeichnis
Familiärer Hintergrund
Die Familie von Zobel, später auch Zobel von Giebelstadt, ist ein schwäbisch-fränkisches Adelsgeschlecht. Stammsitz ist Giebelstadt im Landkreis Würzburg. Johann Wilhelm ist Begründer der Linie zu Friesenhausen.
Leben und Wirken
Johann Wilhelm stand im Dreißigjährigen Krieg als Obristleutnant bzw. Obristwachtmeister in kaiserlichen Diensten bei den Kürassieren. Danach wirkte er als hochfürstlicher Amtmann in Röttingen. Nach dem Krieg ließ er das ehemalige Rathaus in Giebelstadt als Bäckerei errichten.
Letzte Ruhestätte
Das 4,30 m hohes Grabmal des kaiserlichen und reichskreisfränkischen Kürassier-Oberst und kur- und hochfürstlichen Amtmanns zu Röttingen befindet sich in der Georgskirche (Herchsheim).
Siehe auch
- Zobel (Adelsgeschlecht)
- Adel in Würzburg und Umgebung
- Ehemaliges Rathaus (Giebelstadt)
- Georgskirche (Herchsheim)