Dreimärkerstein Gerbrunn-Rottendorf-Theilheim

Aus WürzburgWiki

Umgebung des Dreimärkerpunkts Gerbrunn-Rottendorf-Theilheim
Grenzstein nahe Dreimärkerpunkt Gerbrunn-Rottendorf-Theilheim

Am Dreimärkerstein Gerbrunn-Rottendorf-Theilheim treffen die Gemarkungen von Gerbrunn, Rottendorf und Theilheim zusammen.

Standort

Der Dreimärkerstein liegt östlich von Gut Gieshügel in 329 m Höhe über N.N. an der Alten Straße von Gerbrunn nach Biebelried. Am Grenzstein vorbei führt die Bahnstromleitung vom Unterwerk Würzburg nach Markt Bibart. An der Stelle zweigt ein Feldweg nach Osten zum Rottendorfer „Käferholz“ und weiter zum Dreimärkerstein Rottendorf-Biebelried-Theilheim ab.

Geschichte

Vor der Flurbereinigung lag der Dreimärkerpunkt etwa 200 m weiter südöstlich. [1]

Beschreibung

Der aufgefundene Stein liegt ebenerdig westlich des Feldwegs, wohingegen der Dreimärkerpunkt auf der Ostseite nördlich des abzweigenden Feldwegs liegen sollte. An der eigentlichen Stelle war im März 2025 ein größeres Loch ausgehoben, so dass der aufgefundene Stein möglicherweise nicht der Dreimärkerstein ist.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.