Dreimärkerstein Bütthard-Oesfeld-Vilchband

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Bütthard-Oesfeld-Vilchband

Der Dreimärkerstein Bütthard-Oesfeld-Vilchband markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen von Bütthard und Oesfeld mit der Baden-Württemberger Gemarkung Vilchband.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich nördlich von Oesfeld an der Flurlage „Am weißen Stein“ und am südwestlichen Rand des Büttharder Gemeindewaldes an der Flurlage „Langbrunnenholz“. Der angrenzende Wald von Vilchband wird „Busch“ genannt. [1]

Beschreibung

An der Stelle befindet sich ein oben abgerundeter Grenzstein mit quadratischem Querschnitt, der deutlich abgekippt ist. Auf der Südwestseite sind die Initialen „KB“ für Königreich Bayern und auf der Gegenseite „GB“ für Großherzogtum Baden eingraviert. Ein Winkel auf der Oberseite zeigt den Verlauf der Landesgrenze. Die Südostseite gibt als Jahreszahl 1862 an. [2] Die Nordwestseite zeigt die Initialen „LG“ für Landesgrenze und darunter die Zahl 20 mit einem nach oben gerichteten Pfeil zwischen den beiden Ziffern. In der Gemarkungskarte von Vilchband aus dem Jahre 1913 hat der Grenzstein die Nummer 19. [1] Der Stein ist offensichtlich nicht richtig orientiert, da unabhängig von kleineren Änderungen im Grenzverlauf an der Stelle Bayern östlich von Baden-Württemberg liegt.

Siehe auch

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Gemarkungskarte Vilchband im Landesarchiv Baden-Württemberg
  2. Die Orientierung des Steins ist aus dem Sonnenstand und der Uhrzeit der Aufnahme bestimmt.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.