Obere Mühle (Versbach)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-63-000-701)
Die ehemalige Obere Mühle liegt im Ortszentrum des Stadtteils Versbach am rechten Ufer der Pleichach.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bezeugt ist die Mühle in einem Vertrag vom 13. März 1481 als Bernhard von Grumbach und seine Ehefrau Margreth, geborene von Seckendorff, zu Rimpar dem Prior und Konvent der Kartause Engelgarten die Obermühle in Versbach verkaufen, die Hans Ullrich zu Erbrecht besitzt. Am 4. April 1604 tauschen die Kartause Engelgarten und das Bürgerspital zu Würzburg die Obere Mühle und die Weiße Mühle (Estenfeld).
Baubeschreibung
Die ehemalige Mühle ist ein eingeschossiger verputzter Halbwalmdachbau mit Nebengebäude. Im Inneren Deckenstuck in Quadraturtechnik. Entwurf und Ausführung stammen möglicherweise von Joseph Greising aus dem Jahr 1709.
Siehe auch
Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Würzburg-Versbach, Nr. D-6-63-000-701
Quellen
- Versbach im Wandel der Zeit. Hrsg. Gemeinderat und Verwaltung Versbach. 1978. S. 28 f.