Zoll- und Wachthaus vor dem Zeller Tor
Das ehemalige Zoll- und Wachthaus vor dem Zeller Tor (auch Zeller Torwache) im Stadtteil Mainviertel dient heute als Kirche und Gemeindezentrum der Russisch-Orthodoxe Gemeinde Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der klassizistische Kuppelbau an der oberen Zeller Straße wurde nach Plänen von Peter Speeth als Zoll- bzw. Wachhaus erbaut. Der Bau wurde 1813/14 begonnen und 1822/24 fertiggestellt. [1] Später war hier die Polizeiwache der Zellerau untergebracht. Die Frontseite zeigt ein Säulenportal und Rustikagliederung.
Das Gebäude wird durch die Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung betreut. Seit 1998 wird es durch die Russisch-Orthodoxe Gemeinde genutzt und wurde von dieser auch umfänglich renoviert. Im September 1999 wurde der Bau im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals” einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
Siehe auch
- Baudenkmäler in Würzburg
- Russisch-Orthodoxe Gemeinde Würzburg
- Zur Verkündigung an die Allheilige Gottesgebärerin
- Zeller Tor
- Zollhäuser
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Würzburg, Nr. D-6-63-000-638
Einzelnachweise
- ↑ Stefan Kummer: Kunstgeschichte der Stadt Würzburg 800-1945. Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2011, S. 222