Claudia Stamm
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Claudia Stamm (* 8. Oktober 1970 in Würzburg) ist Hörfunkredakteurin und war seit 3. April 2009 Mitglied des Bayerischen Landtages (MdL). Bis zu ihrem Parteiaustritt am 22. März 2017 gehörte sie der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an.
Familiäre Zusammenhänge
Claudia Stamm ist die Tochter von Ludwig Stamm und seiner Ehefrau, der CSU-Politikerin Barbara Stamm. Sie war mit dem Fotografen Hajü Staudt bis zu dessen Tod am 30. Juli 2018 verheiratet und hat aus dieser Ehe zwei Töchter.
Leben und Wirken
Sie verbrachte während ihrer Gymnasialzeit ein Jahr als Austauschschülerin in Illinois/USA und erwarb dort das High School Diploma. Nach dem Abitur 1990 am Wirsberg-Gymnasium in Würzburg absolvierte sie ein Magisterstudium der Politologie und Philosophie mit Schwerpunkt Frauenforschung, zunächst an der Universität Eichstätt, dann an der Universität Köln, vier Jahre lang in Berlin und schließlich an der Universität Salamanca in Spanien. Ab 1999 arbeitete sie als freie Autorin und Nachrichtenredakteurin beim Bayerischen Rundfunk, vor allem im Nachrichtenprogramm B5 aktuell.
Landtagsabgeordnete
Bei den Landtagswahlen 2008 trat Stamm als Direktkandidatin im Stimmkreis München-Giesing an, verfehlte jedoch zunächst knapp den Einzug in den Landtag. Nachdem die Landtagsabgeordnete Barbara Rütting im März 2009 aus gesundheitlichen Gründen den Verzicht auf ihr Mandat erklärte, rückte Claudia Stamm am 3. April 2009 für sie nach. Bis zu ihrem Austritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen vertrat Claudia Stamm die Landtagsfraktion im Haushaltsausschuss und war haushaltspolitische Sprecherin der Grünen. Zu ihren politischen Schwerpunktthemen gehörte insbesondere die Gleichstellung der Geschlechter. Seit 2010 war Claudia Stamm Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtages.
Parteiaustritt
Am 22. März 2017 trat sie aus der Partei und der Landtagsfraktion der Grünen aus und gründete anschließend die Partei m u t. Ihr Landtagsmandat übte sie als fraktionslose Abgeordnete bis zur Landtagswahl am 14. Oktober 2018 weiter aus.
Oberbürgermeisterwahl 2025
Bei seiner Hauptausschuss-Sitzung am 28. November 2024 in Frankfurt am Main stellte der Deutsche Städtetag die Weichen für den Wechsel in der hauptamtlichen Spitze des Verbandes. Das Gremium wählte den Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt einstimmig zum künftigen Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages. Gleichzeitig gab Schuchardt bekannt, als Oberbürgermeister zum 30. Juni 2025 sein Amt niederlegen zu wollen, da er zum 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Städtetag antreten wird. Somit stehen vorzeitig OB-Neuwahlen in Würzburg an - voraussichtlich im Frühjahr 2025.
Im Februar 2025 gab Claudia Stamm bekannt, dass sie eine Kandidatur als überparteiliche Kandidatin, das heißt ohne Aufstellung durch eine der Parteien und Gruppierungen im Stadtrat, für die Würzburger OB-Wahl am 4. Mai 2025 plane. Markus Brennfleck, Leiter des städtischen Wahlamtes erklärte, wie für diesen Fall der Weg zur Kandidatur funktioniert. Stamm muss in einer Aufstellungsversammlung als Kandidatin nominiert werden und dann 385 Würzburger Bürgerinnen und Bürger finden, die sie mit ihrer Unterschrift unterstützen. [1] Bis Mittwochabend, 5. März 2025 hatten ausreichend Menschen die Unterstützungsliste von Claudia Stamm im Würzburger Rathaus unterschrieben. Mit Martin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen), Judith Roth-Jörg (CSU), Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD) und Claudia Stamm treten jetzt drei Bewerberinnen und ein Bewerber bei der OB-Wahl an. [2] Die OB-Wahl findet am 4. Mai 2025 statt. Eine mögliche Stichwahl kann dementsprechend am 18. Mai 2025 erfolgen.
Siehe auch
Quellen
- Interview im Magazin „Kontrovers“ im Bayerischen Fernsehen vom 22. März 2017
Weblinks
- Internetseiten von Claudia Stamm
- Biografie von Claudia Stamm auf den Internetseiten des Bayerischen Landtags