Canisius Niklaus
Aus WürzburgWiki
Canisius Niklaus war Geistlicher und katholischer Ortspfarrer von Gaubüttelbrunn.
Inhaltsverzeichnis
Pfarrer in Gaubüttelbrunn
Pfarrer Canisius Niklaus sorgte 1931 dafür, dass mehrere Bauern jene Fläche abtraten, die noch heute dem Sportverein und für den Schulsport als Sportplatz dient. Niklaus erwirkte auch, dass sich der Sportverein dem Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK)“ angeschlossen hat. So erklärt sich der heutige Doppelname „DJK-SV“.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Johann Zorn die musikalische Leitung des Musikvereins und wurde dabei durch Pfarrer Canisius Niklaus beim Neuaufbau unterstützt.