Antonino Pecoraro
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Antonino Pecoraro (* 30. Juni 1955 in San Michele di Ganzaria/Italien) ist seit 1996 Mitglied des Würzburger Stadtrats und gehört der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an.
Leben und Wirken
Antonino Pecoraro besuchte die Grund- und Hauptschule, teilweise in seinem Heimatort (davon 3 Jahre in einem Nonneninternat), machte dann Fachabitur mit Fachrichtung Mechanik und begann 1985 eine Ausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker im BFW Nürnberg.
Stadtratsarbeit
Seine Themenschwerpunkte sind die Kulturpolitik und die Ausländer- und Integrationspolitik.
Er ist Mitglied in folgenden städtischen Gremien:
- Kultur- und Schulausschuss
- Personal- und Organisationsausschuss
- Sozialhilfeausschuss
- Werkausschuss Mainfranken Theater Würzburg
- Kulturbeirat
- Aufsichtsrat der Stadtbau Würzburg GmbH
Soziales Engagement
Antonino Pecoraro ist Mitbegründer und Mitglied des Ausländer- und Integrationsbeirates Würzburg seit Dezember 1995, ferner ist er Mitglied im Vorstand der Bayerischen Ausländerbeiräte.
Ehrungen und Auszeichnungen

- Kommunale Verdienstmedaille in Bronze, 2017 [1]
- Tanzender Schäfer am 30. Juni 2021 [2]
- Partnerschaftsmedaille am 17. Mai 2025 [3]
Siehe auch
- Kommunalwahl 1996
- Kommunalwahl 2002
- Kommunalwahl 2008
- Kommunalwahl 2014
- Kommunalwahl 2020
- Stadtrat
- Stadtrat 2014-2020
- Stadtrat 2020-2026
Weblinks
- Antonino Pecoraro auf den Internetseiten der GRÜNEN Fraktion im Würzburger Stadtrat
- Informationen zur Person im Bürgerinformationssystem der Stadt Würzburg
- Main-Post: „Tanzender Schäfer für Würzburgs Stadtrat Antonino Pecoraro“ (30. Juni 2021)
Einzelnachweise
- ↑ Main-Post (Print-Ausgabe) 17. Oktober 2017
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg vom 30. Juni 2021
- ↑ Pressemitteilung der Stadt Würzburg: „Partnerschaft zwischen Siracusa und Würzburg schlägt Brücken“ (20. Mai 2025)