24. Juli
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 31.
Ereignisse
- 1796
- Französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan besetzen die Stadt und die Festung.
- 1881
- Die Freiwillige Feuerwehr Oberdürrbach wird gegründet.
- 1967
- Der Ludwig-Volk-Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim wird eingeweiht.
- 2008
- Der Würzburger Stadtrat beschließt mit einer breiten Mehrheit die Öffnung des Trausaals zur Eintragung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften.
- 2009
- Nach eineinhalbjähriger Sanierung sprudelt der Kiliansbrunnen am Bahnhofsvorplatz wieder.
Gestorben
- 1976
- Der frühere Würzburger Bischof Julius Döpfner stirbt im Alter von 62 Jahren in München.