Zwinger
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Zwinger
Stadtbezirk: Altstadt/Peter (Stadtteil)
Postleitzahl: 97070

Straßenverlauf
Der Zwinger verbindet die Münzstraße mit der Neubaustraße. Gleich am Anfang zweigt die Peterpfarrgasse von ihm ab.
Namensgeber und Geschichte
Zwinger bezeichnet den zur Befestigung der Stadt zwischen der äußeren und inneren Ringmauer befindlichen Rondengang. [1] Der Zwinger war ein Teil der früheren Stadtbefestigung, bestehend aus Mauern mit Erkern und Türmen, und bildetet die Vorverteidigungslinie mit Palisaden und Zäunen. [2]
-
Zwingerturm 41, Zwinger Nr. 4
-
Zwingerturm 40, Zwinger Nr. 18 (auch Schieferturm genannt, da er einst ein Kegeldach aus Schiefer trug)
Historische Abbildungen
-
Zwingerturm Nr. 41 (1987) (© Roland Pleier)
-
Zwingerturm Nr. 41, dahinter die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt in der Münzstraße (1987) (© Roland Pleier)
Besondere Merkmale
- Der Zwinger ist verkehrsberuhigt und nur für Anlieger frei.
- In der Straße ist das ursprüngliche Kopfsteinpflaster noch erhalten.
Einrichtungen
- Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Stephan (Zwinger 3c)
Unternehmen
- Filiale der Bäckerei Rösner (Zwinger 6, Eingang Münzstraße)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Memminger: Würzburger Straßen und Bauten. 2. Auflage, Gebrüder Memminger Verlagsbuchhandlung, Würzburg 1921, S. 400
- ↑ Bruno Rottenbach, Würzburger Straßennamen Band I. Fränkische Gesellschaftsdruckerei, Würzburg 1969, S. 29
