Windpark Tiefenthal

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Windpark Tiefenthal Nordwestansicht, rechts Umspannwerk Tiefenthal und Hochspannungsleitung vor dem Stöckachwald

Der Windpark Tiefenthal mit sechs Windrädern dient der Erzeugung von elektrischer Energie aus Windkraft.

Lage

Der Windpark liegt auf der Gemarkung des Büttharder Ortsteils Tiefenthal südlich des Ortes beiderseits der Bundesstraße 19 nahe der Landesgrenze zu Baden-Württemberg. Das westlichste Windrad liegt auf der Gemarkung des Büttharder Ortsteils Gaurettersheim.

Geschichte

Zwischen 2005 und 2009 wurden insgesamt sechs Windräder verschiedener Hersteller installiert.

Einspeisung

Der erzeugte Strom wird über das Umspannwerk Tiefenthal in die 110 kV Hochspannungsleitung zwischen dem Umspannwerk Stalldorf und dem Umspannwerk Lauda-Königshofen eingespeist.

Technische Daten

  • Bautyp: NEG Micon NM 82/1500 (4x) und Vestas V90 (2x)
  • Leistung 1,5 MW (4x) bzw. 2,0 MW (2x)
  • Rotordurchmesser: 82 m bzw. 90 m
  • Nabenhöhe: 109 m bzw. 105 m
  • Gesamthöhe: 150 m
  • Errichtung: 2005-2009
  • Verteilnetzbetreiber: N-ERGIE Netz GmbH

Siehe auch

Quellen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.