Wilhelm Förtsch

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dr. h.c. Wilhelm Förtsch (* 1878 in Erlangen; † März 1945 in Veitshöchheim) war Architekt und Oberregierungsbaurat in Würzburg.

Leben und Wirken

Bereits 1896 entwarf er Skizzen für den Neubau einer evangelischen Kirche in Nürnberg. Förtsch war zunächst Bauamtmann und wurde dann zum Oberbaurat befördert. Seine Hauptwirkungszeit liegt zwischen 1904 und 1929.

Bauten in Würzburg

Literatur

  • Manfred H. Grieb (Hrsg.), Nürnberger Künstlerlexikon, Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, Band 1, A-G, München, 2007, S. 406

Weblinks