Walther-von-der-Vogelweide-Straße
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenWalther-von-der-Vogelweide-Straße
Stadtbezirk: Frauenland
Postleitzahl: 97074
Straßenverlauf
Die Walther-von-der-Vogelweide-Straße verbindet die Zeppelinstraße mit der Keesburgstraße. Verlängerung in nördlicher Richtung ist die Schadewitzstraße. Einmündung Nachtigallenweg auf der östlichen Straßenseite. In südlicher Richtung kreuzt der Poppspfad (nur für Fußgänger)
Namensgeber
Walther von der Vogelweide (* um 1170 (Geburtsort unbekannt); † um 1230, möglicherweise in Würzburg), gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker und Minnesänger des Mittelalters.
Unternehmen
- Getränke Fritze (Walther-von-der-Vogelweide-Str. 3)
Ehemalige Unternehmen
- Großküchenservice Mattes (Walther-von-der-Vogelweide-Str. 2)
Verkehr
Die komplette Walther-von-der-Vogelweide-Straße ist 30-Zone.
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestellen: | Silcherstraße, Sanderrothstraße |
Siehe auch
Quellen
- Adreßbuch Stadt Würzburg und Umgebung 1977. Verlag Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg 1976, S. II - 218 f.