Theaterhalle am Dom
Die Theaterhalle am Dom ist seit 1. Januar 2022 ein neu genutzter Veranstaltungsraum für Kunst, Kultur und zeitgenössischen Tanz in der Würzburger Altstadt.
Lage
Die Bühnenräume befndet sich im Untergeschoss des Museums am Dom.
Geschichte
Die Hauptabteilung Bildung und Kultur des Bistum Würzburg begann zum Jahreswechsel 2021/2022 eine neue und intensive Zusammenarbeit von bildender und darstellender Kunst. Zum 1. Januar 2022 zog das Würzburger Theater TanzSpeicher an den Kiliansplatz. [1] Das Tanztheater wurde 2004 gegründet und war bislang im Kulturspeicher ansässig. Bislang wurden die Räumlichkeiten lediglich für Wechselausstellungen des Museums genutzt. Neben Kooperationen mit anderen Kulturschaffenden in der Region wird die Theaterhalle künftig auch mit Bildungs- und Kultureinrichtungen der Diözese zusammenarbeiten.
Beschreibung
Vom Haupteingang aus gelangt das Publikum über das Theaterfoyer mit Thekenverkauf im Zwischengeschoss in die Theaterhalle im Untergeschoss. Die Bühne ähnelt der im Tanzspeicher – allerdings bietet der große Raum mit den grauen Sichtbetonwänden mit 7 Metern Höhe mehr Platz.
Trägerschaft
Das Theater ist in privater Trägerschaft. Gefördert wird es als bayerisches Modellprojekt durch das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Die Institution wird ebenfalls gefördert durch die Stadt Würzburg und die unterfränkische Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken. Die Sparkassenstiftung der Stadt Würzburg unterstützt regelmäßig Projekte des Theaters.
Kontakt
- Theaterhalle am Dom
- Kiliansplatz1
- 97070 Würzburg
- Telefon: 0931 - 4525855 (Kartenresevierungen)
- E-Mail: info@theaterhalle.com
ÖPNV
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Dom |