Steinerner Brückleinsweg

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Steinerner Brückleinsweg
(Landkreis Würzburg)  

Ort: Höchberg
Postleitzahl: 97204


Steinerner Brückleinsweg  

Stadtbezirk: Steinbachtal
Postleitzahl: 97082

Steinerner Brückleinsweg an der Brücke Richtung Norden

Straßenverlauf

Der Steinerne Brückleinsweg verbindet das Tannenrainsträßchen im Steinbachtal mit der Otto-Hahn-Straße in der Marktgemeinde Höchberg.

Namensgebung

Namensgebend ist die Steinerne Brücke über den Steinbach südlich der Guttenberger Straße.

Geschichte

Die Errichtung einer steinernen Brücke zeigt an, dass der Weg bereits früher von Bedeutung war. Der Weg stellte eine direkte Verbindung zwischen Höchberg und dem Forsthaus Guttenberg her ohne einen Umweg über Kist. Nach der Überquerung des Steinbachs führte er über den Büchelberg, folgte nach der Überschreitung des Göckersgrabens der Gemarkungsgrenze zwischen Heidingsfeld und dem Guttenberger Wald, kreuzte an der Bildeiche die Straße von Kist nach Heidingsfeld (heute Bundesautobahn 3) und erreichte dann in nahezu gerader Linie das Forsthaus.

Besondere Merkmale

  • Der Steinerne Brückleinsweg ist verkehrsberuhigt und nur für Anlieger frei befahrbar und nur sporadisch bebaut.
  • Der Weg bildet seit der Umgemarkung des hinteren Steinbachtals nach Würzburg zum Stichtag 1. Mai 1978 die Gemarkungsgrenze zwischen Würzburg und Höchberg.

ÖPNV

Bus.png Nächste Bushaltestelle: Hinterer Steinbach


Angrenzende Straßen

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.