Skulptur Waschschiff (Veitshöchheim)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Skulptur „Waschschiff“ an der Mainlände in Veitshöchheim

Die Skulptur „Waschschiff“ ist ein Kunstobjekt am Main in Veitshöchheim.

Standort

An der Mainlände wurden Skulpturen verschiedener Bildhauer in den Grünanlagen aufgestellt. Das „Waschschiff“ steht am westlichen Ende der Oberen Maingasse.

Künstler

Die Skulptur aus fränkischem Muschelkalk schuf der Bildhauer Lothar Forster 1989/90.

Beschreibung

Aus der gepflasterten Straßenebene erhebt sich ein 9 m langes und 30 cm hohes Wellenband, kleinteilig gepflastert. Darauf befindet sich ein Waschschiff mit niedriger Bordkante und flachen Waschbrettern (Maße: Höhe 1,20 m, Länge 3,15 m, Breite 1,40 m). Mehrere Wäscherinnen schauen zu beiden Seiten aus dem Schiff, darüber ist eine Leine mit windgeblähter Wäsche gespannt.

Signatur: L.C. FORSTER 1989/90

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Literatur

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.