Sellenbergerhof
Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springenSellenbergerhof | |
---|---|
Ortstyp | Weiler |
Ortsteil | Kirchheim |
Landkreis | Würzburg |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Freistaat | Bayern |
Land | Deutschland |
Kfz-Kennzeichen | WÜ |
Einwohner | 4 |
Der Sellenbergerhof ist ein landwirtschaftliches Anwesen in der Gemarkung der Gemeinde Kirchheim.
Geographische Lage
Der Weiler Sellenbergerhof liegt nördlich von Kirchheim an der Staatsstraße 2296 nach Kleinrinderfeld.
Religion
Im Jahr 1840 wurde der Sellenbergerhof dem Pfarrsprengel von St. Michael zugeordnet.
Geschichte
Das ehemalige landwirtschaftliche Gut der Adelsfamilie Wolffskeel.
Baubeschreibung
Er wurde 1832 als Dreiseithof größtenteils in Lehmziegelbauweise errichtet. Der Südflügel ist das ehemalige Wohnwirtschaftsgebäude, ein eingeschossiger, teilweise verputzter Satteldachbau. Die Scheune im Westflügel ist ein Massivbau mit Satteldach und das Wirtschaftsgebäude ein mächtiger Bruchsteinmauerwerksbau mit Satteldach aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Kirchheim/Kleinrinderfelder Straße |
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Kirchheim, Nr. D-6-79-153-40