Schutzmantelmadonna Ochsenfurter Straße (Frickenhausen am Main)
Die Schutzmantelmadonna Ochsenfurter Straße ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in Frickenhausen am Main.
Standort
Die Madonnenfigur befindet auf dem Hausgrundstück Ochsenfurter Straße 42.
Geschichte
Das Kunstwerk wurde vom Bildhauer Joachim Ulsamer 1993 hergestellt. Anlass dazu war der 60. Geburtstag seiner Eltern Alfons (* 5. März 1933) und Helga (* 11. April 1933), denen er und seine drei Geschwister die Madonna zum Geburtstag schenkten. Die kirchliche Weihe erfolgte im August 1994 durch den damals in Frickenhausen am Main tätigen Geistlichen Honoré Makon aus dem Kongo.
Beschreibung
Die Madonna breitet schützend ihren Mantel über Frickenhausen am Main aus. Im Sockel befindet sich die Darstellung des Mains, darüber liegt das Maintor mit weiteren Gebäuden, umschlossen von der Ringmauer. Im Hintergrund sind hochwachsende Weinrebstöcke mit schönen Trauben zu sehen, darüber der ausgebreitete Mantel mit dem Madonnenbildnis.
Auf einem, nur auf der linken Seite leicht bearbeiteten Muschelkalkstein liegt die an den Außenrändern mit Trauben verzierte Abdeckplatte, die oben glatt gearbeitet ist und als Fuß des Bildnisses dient. Die Bildplatte ist aus Udelfanger Sandstein gefertigt.
Inschriften
- Unter der Maindarstellung: HL. MARIA / BREITE SCHÜTZEND DEINEN MANTEL / ÜBER UNSER DORF UND HANDELN.
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006