S.Oliver
s.Oliver (vollständig: s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG) ist ein Bekleidungshersteller mit Hauptsitz in Rottendorf, der 1969 gegründet wurde.
Zahlen und Fakten
In der Zentrale arbeiten etwa 1.800 Mitarbeiter. Weltweit verfügt das Unternehmen über mehr als 5.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen hier.
Namensgeber
Benannt wurde das Unternehmen nach Sir Oliver, einem Helden aus dem Roman Oliver Twist von Charles Dickens.
Geschichte
- 1969: Eröffnung des ersten Einzelhandelsgeschäftes „Sir Oliver“ in Würzburg [1]
- 1978: Umbenennung von Sir Oliver in s.Oliver aufgrund von Rechtsstreitigkeiten
- 1979: Eintrag der Marke s.Oliver beim deutschen Patent- und Markenamt in München
- 1987: Start der Marke KNOCKOUT
- 1993: Gründung der Chaloc Textilhandels GmbH und Start der Handelsmarke Chaloc
- 1994: Gründung der Q.S. Textilhandels GmbH und Start der Marke QS
- 2001: Übernahme der Marke comma
- 2004: Start des s.Oliver-Online-Shops
- 2006: Kollektion „Anastacia by s.Oliver“
- 2008: Eröffnung und Einweihung des neuen s.Oliver-Gebäudes in Rottendorf sowie des eigenen Betriebskindergartens „s.Oliver Mini Club“ am Firmenstandort [2]
- 2009: Feier des 40-jährigen Jubiläums. [3] Start der Marke „TRIANGLE by s.Oliver“ für große Größen [4] s.Oliver wird zum „freundlichster Arbeitgeber Mainfrankens" gekürt; [5]
Marken
- s.Oliver Casual – Freizeitkleidung; das größte Segment
- QS by s.Oliver – Jugendmode
- SELECTION by s.Oliver
Sponsoring
Das Unternehmen sponserte das Profi-Basketballteam in Würzburg, die [[|Würzburg Baskets|s.Oliver Baskets]], welche ihre Spiele in der s.Oliver Arena austragen.
Flagship-Store Würzburg
2009 wurde der sogenannte Flagship-Store am Marktplatz eröffnet. An dieser Stelle wurde 1894 von Andreas Langlotz ein Haus erbaut und als Kaufhaus für Modewaren eingerichtet. Dem im Krieg zerstörten Haus folgte 1949/50 ein zweigeschossiger Neubau der VR-Bank, der 1955 aufgestockt und 1973 rundum erneuert wurde. [6]
Auszeichnung
Der Flagship-Store wurde 2010 mit dem Antonio-Petrini-Preis für Architektur der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Kontakt
- s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
- s.Oliver-Straße 1
- 97228 Rottendorf
- Telefon: 09302 - 9800101
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ s.Oliver History (PDF)
- ↑ IHK Würzburg - Wettbewerb Familienfreundlichster Arbeitgeber Mainfranken
- ↑ Textilwirtschaft - S.Oliver startet Jubiläumskampagne „Together we are 40“
- ↑ Textilwirtschaft - s.Oliver kommt mit Großen Größen
- ↑ Main-Post: „s.Oliver hat eigenen Kindergarten“ (2. Dezember 2008)
- ↑ Main-Post: s.Oliver eröffnet am Donnerstag neuen „Flagship store“ (13. Oktober 2009)