Luis Kilian Breunig

Aus WürzburgWiki

Luis Kilian Breunig 2025

Luis Kilian Breunig (ehemals Julia Breunig, * 1. Juli 1972 in Würzburg) ist Diplom-Ingenieur, bildender Künstler und war Vorstandsmitglied des WürzburgWiki e.V.

Leben und Wirken

Nach Schulbesuch und Abitur am Mozart-Gymnasium in Würzburg, begann er eine Ausbildung zum Bauzeichner. Nach der Lehrzeit studierte er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in der Dresdner Südvorstadt mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. Kartographie (FH). Von 1999 bis 2003 wirkte er als Kartograph an der Universität Bayreuth und wechselte dann an die Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Kartograph an den Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie am Institut für Geographie und Geologie, wo er thematische Karten und Graphiken in den Bereichen Wirtschaftsgeographie und Physische Geographie erstellt.

Künstlerische Laufbahn

Seit 2016 widmet er sich auch der freien künstlerischen Tätigkeit, insbesondere im Genre Konkrete Kunst. 2019 nahm er an den Tagen des offenen Ateliers der Stadt Würzburg teil. Er komponiert leuchtende Farben in geometrischen Formen zu neuen visuellen Sinneseindrücken.

Ausstellungen

"Julia Breunig, Paul Diestel, Marc Peschke, Isabel Roos
Vier künstlerische Positionen der letzten Jahre, die ebenso eigenständig wie unterschiedlich sind, aber alle durch ihre Originalität, Konsequenz und Ausdruckskraft überzeugen." [1] (zu sehen: Beethoven in Farbe u.a.)
  • 26. Februar bis 26. März 2023: Ausstellung im WuF-Zentrum
(Glasplaneten und Geometrisches)
  • 12. Oktober bis 10. November 2024: Internationale Kunstausstellung „Harmonie in Bild und Klang“ [1] in der Friedenskirche Ludwigsburg. Zu sehen: Beethovens achte Sinfonie (1. Satz) als Bannerdruck.

Werke (Auswahl)

Konkrete Kunst

Musikbilder

Im Projekt „Farbkreismusik“ übersetzt die Künstlerin musikalische Partituren in farbige Strukturen.

Publikationen (Auswahl)

  • Konzeption und Gestaltung der Karten im „Atlas Würzburg“ (emons Verlag, 2016)
  • Julia Breunig: Brunnen - Wasserversorgung und mehr in: Atlas Würzburg - Vielfalt und Wandel der Stadt im Kartenbild. S. 70f. Emons-Verlag Köln 2016.

Ehrenamtliches Engagement

Seit Sommer 2010 schreibt er für WürzburgWiki. Seit Gründung des WürzburgWiki e.V. am 5. April 2013 bis 2021 war er stellvertretender Vereinsvorsitzender.

Kontakt

Luis Kilian Breunig
Bärengasse 4
97070 Würzburg
luis_kilian_breunig@gmx.de

Siehe auch

Pressespiegel

Weblinks

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.