Johann Christian Lanius

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Johann Christian Lanius war Amtmann im Benediktinerkloster St. Burkard und Oberbürgermeister der Stadt Würzburg von 1702 bis 1705.

Leben und Wirken

Johann Christian Lanius war hohenlohischer Amtmann in Bartenstein und im Adeligen Säkularkanonikerstift St. Burkard zwischen 1673 und 1691, als Nachfolger seines Vaters Johann Gregor, der in gleicher Funktion an die Dompropstei wechselte.

Bürgermeister von Würzburg

Lanius war von 1694 bis 1695 Jüngerer Bürgermeister der Stadt Würzburg und Älterer Bürgermeister über drei Wahlperioden von 1702 bis 1705.

Siehe auch

Quellen

  • Alfred Wendehorst: Das Bistum Würzburg Teil 6. Die Benediktinerabtei und das Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg . In: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.): Germania Sacra - Neue Folge 40 - Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Berlin/New York 2001, S. 127, ISBN: 3-11-017075-2 (Onlinefassung)

Folgeleiste

Vorgänger Amt Nachfolger
Johann Bartholomäus Keller Älterer Bürgermeister
1702 - 1705
Georg Reibelt
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.