Hof Reinhartsbrunn
Aus WürzburgWiki
					Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
								
							Der Hof Reinhartsbrunn war ein großes Anwesen in der Würzburger Altstadt.
Standort
Der Hof Reinhartsbrunn befand sich in den heutigen Hausanschriften Reuerergasse 1, Rosengasse 8, Sanderstraße 10. [1]
Namensgeber
Oberhalb des Tores gegenüber dem Reuerinnenkloster war in Stein gemeißelt die Inschrift: Reinhardtsbrunn.
Historische Abbildungen
- 
			
			Sanderstraße 10 (zwischen 1901 und 1908)
 - 
			
			Sanderstraße 10 (um 1930)
 - 
			
			Sanderstraße 10 (zwischen 1933 und 1944)
 
Heutige Nutzung
Das palaisartige Gebäude ist beim Bombenangriff auf Würzburg am 16. März 1945 komplett ausgebrannt und wurde nicht wieder aufgebaut. An seiner Stelle entstand ab 1960 eine Vierflügelanlage durch Sven Lusin, in die die erhaltene verputzte Fassade mit Vertikalgliederung integriert wurde. Die Natursteinbänder begleiten die Fensterachsen.
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Thomas Memminger: Würzburgs Straßen und Bauten. 2. Auflage, Gebrüder Memminger Verlagsbuchhandlung, Würzburg 1921, S. 339
 - Jörh Paczkowsksi, : Der Wiederaufbau der Stadt Würzburg nach 1945. Mainfränkische Studien Band 30, Würzburg 1982, S. 337 f.
 
Hinweise
- ↑ Siehe auch die historische Ansicht im geoportal.bayern.de/bayernatlas
 
Kartenausschnitt
- Ehemaliger Standort
 
