Hannes E. Schlag
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Hannes E. Schlag (* 1934) ist Diplom-Ingenieur, Schriftsteller und war Unternehmer in Höchberg.
Leben und Wirken
Nach dem Studium an der Fachhochschule Würzburg als Elektro-Ingenieur und der Fachhochschule München als Wirtschaftsingenieur übernahm er nach dem Unfalltod seines Vaters 1962 die Firma Bosch-Dienst Ernst Schlag OHG und führte sie als Ernst Schlag GmbH & Co. KG als BOSCH-Großhändler mit Fachwerkstätten weiter. Dem Verkauf des Grundstückes in der Randersackerer Straße an MERCEDES folgte der Umzug nach Höchberg 1974. Nach der Fusion mit seinem Kollegen MEZGER zur MEZGER+SCHLAG GmbH 1989 verkaufte er seinen Anteil aus der Fusion an Bosch-Service MEZGER Schweinfurt am 1. März 1994. Die Liegenschaften in der Höchberg Leibnizstraße 2+2a werden von der Schlag Verwaltung GmbH als Fachmarktzentrum an Fachmärkte vermietet.
Ehrenamtliches Engagement
- 1964 - 2004: Aufsichtsrat Heimathilfe Wohnungsbaugenossenschaft eG
- 1991 - 1994: Vize-Präsident der IHK Würzburg-Schweinfurt
- 1990 - 2001: Handelsrichter am Landgericht Würzburg
- 1993 - 1994: Präsident im Rotary Club Würzburg
Publikationen
- Hannes E. Schlag: Ein Tag zuviel - aus der Geschichte des Kalenders, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 1998 ISBN: 9783938047408