Friedhof Lengfeld
Der Friedhof Lengfeld ist der Stadtteilfriedhof im Stadtbezirk Lengfeld.
Lage
Der Friedhof ist gegliedert in 4 Abteilungen und besitzt eine Aussegnungshalle. Er liegt am südlichen Ortsrand, umrandet mit hohen grünen Hecken. Der Zugang ist über die Georg-Engel-Straße möglich. Dort befindet sich auch ein Parkplatz.
Geschichte
1977 wurde der Friedhof Sieger im Wettbewerb „Zeichen der Würde“. Die dringend benötigte Erweiterung der Friedhofsfläche und des Angebotes der Bestattungsarten konnte in den Jahren 2011/2012 umgesetzt werden. Es entstand auf einer Fläche von ca. 3.700 m² ein parkähnlicher Friedhofsteil, der auch Bestattungen in Rasengräbern, gärtnerisch gepflegte Gemeinschaftsanlagen oder Urnennischen ermöglicht.
Aussegnungshalle
Die offene Aussegnungshalle mit ihrer künstlerisch gestalteten Glassteinwand beinhaltet auch eine schmiedeeiserne Gedächtnisstelle für die Gefallenen der beiden Weltkriege.
Größe und Sepulkralkultur
- Gesamtfläche: 12.500 m²
- Anzahl Grabstätten: 900
- Erdgräber, Urnengräber, Reihengräber, Urnenstelen, Urnengemeinschaftsanlagen
Bekannte Persönlichkeiten (Auszug)
- Prof. Dr. Georg Teichtweier- Moraltheologe an der Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Dr. Heinrich Wunderlich - CSU-Kommunalpolitiker
- Prof. Dr. Martin Sperling
- Prof. Dr. Hartmut Gimmler
Adresse
- Friedhof Lengfeld
- Georg-Engel-Straße 31
- 97076 Würzburg
Öffnungszeiten
- März - Oktober
- 7.00 Uhr - 19.00 Uhr
- November - Februar
- 7.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit - längstens bis 17.00 Uhr
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Dorfgraben |
Literatur
- Auszug bekannter und verdienter Persönlichkeiten am Friedhof Lengfeld, Faltblatt der Stadt Würzburg