Feldaltar Kreisstraße WÜ 3 (Burggrumbach)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Feldaltar an der Kreisstraße WÜ 3 zwischen Burggrumbach und Rimpar

Der Feldaltar Kreisstraße WÜ 3 ist ein Baudenkmal in Burggrumbach.

Standort

Der Feldaltar befindet sich an der Kreisstraße WÜ 3 in Richtung Rimpar an der Zehnerhöhe.

Beschreibung

„Feldaltar, rundbogiger Nischenaufsatz mit Relief der Marienkrönung sowie der 14 Nothelfer, auf Tischsockel mit Inschriftenfeld, Sandstein, bezeichnet 1849.“

Aufbau

Sockel seitlich gegliedert mit Schrifttafel mit abgerundeter Deckplatte, darüber tonnengewölbte Bildnische, pilasterbestanden, mit Kämpfergesims abschließend.

Ikonografie

  • Bildnische: Relief der 14 Nothelfer und Hl. Dreifaltigkeit mit Mariä Krönung
  • Tonnengewölbe seitlich rechts: Relief des Hl. Antonius von Padua
  • Tonnengewölbe seitlich links: Relief des Hl. Johannes von Nepomuk

Inschriften

  • Sockelvorderseite: Zu Ehren der allerheil. Dreifaltigkeit und der vierzehn h. Nothhelfer errichtet 1849. Alles was Othem hat, lobe den Herrn! Ps. 150 V5
  • Aufsatzrückseite: Johann Glumpf und dessen Ehefrau Kunegund geborene Schlier
  • Sockelrückseite rechts: REST. 1998 h
  • Tonnengewölbe seitlich rechts: S. Ant. v. P.
  • Tonnengewölbe seitlich links: S. Joh. v. N.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Unterpleichfeld, Nr. D-6-79-201-36
  • Stefan Popp: Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg - Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Abschnitt XVII, Würzburg 2004, S. 369 (Online-Fassung)

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …