Emanuele La Rosa

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Emanuele La Rosa

]

Emanuele La Rosa (* in Caltagirone/Sizilien) ist Gastronom und Würzburger Kommunalpolitiker.

Beruflicher Werdegang

Emanuele kam als Einjähriger nach Würzburg. Die Familie La Rosa betreibt seit 1994 als Familienbetrieb das italienische Restaurant und den Partyservice Vesuvio in der Keesburgstraße im Stadtbezirk Frauenland. Neben seiner Tätigkeit als Gastronom wirkte Emanuele La Rosa früher auch als Aufsichtsratsvorsitzender der Würzburger Firma QuadroSol Erneuerbare Energien AG in der Augustinerstraße[1] Kulinarisch versorgt er heute unter anderem die Kantinen im Stürtz-Verlag und im Mainfranken Theater.

Politisches Engagement

Emanuele La Rosa ist seit 2014 Mitglied im Würzburger Stadtrat und gehört der CSU-Fraktion an. Er ist Nachfolger des im Jahre 2009 aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Klaus Reinfurt. La Rosa ist bei der CSU Vorsitzender der Arbeitsgruppe Integration.

Ehrungen Auszeichnungen

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise