Eberhard Christoph von Seckendorff
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Eberhard Christoph von Seckendorff (* 4. Oktober 1604 in Obernzenn; † 11. April 1655 in Würzburg) war Dekan am Ritterstift St. Burkard, Domherr und Rektor der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Geistliche Laufbahn
1618 trat er in das Adelige Seminar ein und studierte ab 1622 in Rom. 1628 wechselte er an die Universität Würzburg, wo er 1639 zum Dekan gewählt wurde. 1642 empfing er die Priesterweihe in Bamberg. Ab 1621 wird er als Domherr in Bamberg, ab 1627 in Würzburg genannt.
Rektor der Universität Würzburg
Von Seckendorff war von 1638 bis 1640 und von 1644 bis 1646 Rektor an der Universität Würzburg.
Letzte Ruhestätte
Am 14. April 1655 wurde er in der Burkarder Kirche beigesetzt.
Siehe auch
- Adel in Würzburg und Umgebung
- Adeliges Säkularkanonikerstift St. Burkard
- Liste der Würzburger Domherren
- Rektoren der Universität Würzburg
- Seckendorff (Adelsgeschlecht)
Quellen und Literatur
- Alfred Wendehorst: Die Benediktinerabtei und das Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg . In: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.): Germania Sacra - Neue Folge 6 - Das Bistum Würzburg. Berlin 2001. ISBN: 3-11-017075-2, S. 225 f. (Onlinefassung)