Dreimärkerstein Waldbüttelbrunn-Irtenberger Wald-Waldbrunn

Der Dreimärkerstein Waldbüttelbrunn-Irtenberger Wald-Waldbrunn steht am Grenzpunkt, an dem die Gemarkungen von Waldbüttelbrunn, Irtenberger Wald und Waldbrunn zusammentreffen.
Lage
Der Dreimärkerpunkt befindet sich am Nordrand der Exklave Probstforst des Irtenberger Walds am Aalbach-Radweg. Die Waldbüttelbrunner und Waldbrunner Flurlage heißt „Almstatt im Boden“. Die Flurbezeichnung im Probstforst ist „Am Stängleinsweg“.
Beschreibung
Der Dreimärkerstein liegt ebenerdig direkt neben dem Radweg und ist deutlich beschädigt.
Geschichte
In der Uraufnahme im BayernAtlas hat der Grenzstein die Nummer 48. [1] Der Dreimärkerpunkt lag damals weiter südwestlich beim Grenzstein Nr. 43. Dieser Grenzstein ist, wie auch die Nrn. 44 bis 47, noch vorhanden und steht an einem Forstwirtschaftsweg gegenüber dem stillgelegten Brunnen I der Wasserversorgung von Waldbrunn. Neben der Nummer 43 ist „KW“ für Königlicher Wald eingraviert.
Siehe auch
- Dreimärkersteine in Stadt und Landkreis Würzburg
- Waldbüttelbrunn
- Irtenberger Wald
- Probstforst
- Waldbrunn