Dreimärkerstein Roßbrunn-Waldbüttelbrunn-Waldbrunn

Aus WürzburgWiki

Rastplatz am Dreimärkerstein Roßbrunn-Waldbüttelbrunn-Waldbrunn. Im Hintergrund das Waldgebiet Grünert und ein Parkplatz an der Staatsstraße 2312
Plakette auf dem Dreimärkerstein Roßbrunn-Waldbüttelbrunn-Waldbrunn

Am Dreimärkerstein Roßbrunn-Waldbüttelbrunn-Waldbrunn treffen die Gemarkungen von Roßbrunn, Waldbüttelbrunn und Waldbrunn zusammen.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich am Waldbüttelbrunner Augraben zwischen den Waldgebieten Grünert und Probstforst. Die Waldbüttelbrunner und Waldbrunner Flurlage heißt „Almstatt im Boden“. Vom Dreimärkerstein Waldbüttelbrunn-Irtenberger Wald-Waldbrunn am Aalbach-Radweg führt ein Wiesenweg etwa 60 m nach Norden zum Dreimärkerstein und einem Rastplatz mit zwei Sitzbänken.

Beschreibung

Der Dreimärkerstein ist eine hohe quadratische Stele. Auf der abgeschrägten Oberseite ist eine Plakette mit dem Grenzverlauf angebracht.

Geschichte

Früher lag der Dreimärkerpunkt etwa 40 m weiter nördlich auf der anderen Seite des Augrabens. [1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.