Dreimärkerstein Oellingen-Baldersheim-Gelchsheim

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Oellingen-Baldersheim-Gelchsheim
Dreimärkerstein am Ostrand des Feldwegs. Die Bäume links stehen an der Rippach. Der Strommast gehört zur 220 kV-Hochspannungsleitung Raitersaich-Trennfeld. Am Horizont sind die Windparks Hopferstadt und Bolzhausen zu sehen.

Der Dreimärkerstein Oellingen-Baldersheim-Gelchsheim markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Oellingen, Baldersheim und Gelchsheim.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich in der Nähe der Rippach an einem Feldweg, der die Staatsstraße 2422 mit dem Gaubahn-Radweg verbindet. Die Oellinger Flurlage trägt den Namen „Schmalwiesen“, die Baldersheimer den Namen „Lachwiesen“ und die Gelchsheimer Flurlage wird als „Gemeinderieder“ bezeichnet.

Beschreibung

An der Stelle liegt ebenerdig ein dreieckiger Grenzstein mit blauer Farbmarkierung auf der Oberseite. Die Position ist auch durch einen blauen Strich auf dem asphaltierten Feldweg markiert.

Geschichte

Früher lag der Dreimärkerpunkt etwa 120 m weiter südöstlich. [1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.