Dreimärkerstein Ochsenfurt-Frickenhausen-Gnodstadt

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Ochsenfurt-Frickenhausen-Gnodstadt Ochsenfurter Seite
Dreimärkerstein Ochsenfurt-Frickenhausen-Gnodstadt Gnodstadter und Frickenhäuser Seiten

Am Dreimärkerstein Ochsenfurt-Frickenhausen-Gnodstadt treffen die Gemarkungen von Ochsenfurt, Frickenhausen am Main und Gnodstadt zusammen.

Standort

Der Dreimärkerpunkt liegt an der Südostecke des Ochsenfurter Bürgerholzes im Landschaftsschutzgebiet Polisina etwa 50 m abseits des nächsten Weges am Rande des Geländeabbruchs hinunter zum Schwalbengraben. Vom Gnodtstadter Waldhäusle führt ein Waldweg nach Osten in Richtung des Dreimärkersteins.

Beschreibung

Am Dreimärkerpunkt befinden sich zwei Grenzsteine, die die Grenzen zwischen Ochsenfurt und Frickenhausen bzw. Gnodstadt markieren. Die beiden Ochsenfurter Seiten sind mit einem „X“ markiert. Die Frickenhäuser Seite zeigt einen Krummstab und die Gnodtstadter Seite einen nach oben weisenden Schlüssel. [1] In der Uraufnahme im BayernAtlas sind die beiden Grenzsteine mit den Nummern 27 und 28 bezeichnet. [2]

Weitere Grenzsteine

Bis ins 18. Jahrhundert gab es immer wieder Streitigkeiten über den Grenzverlauf zwischen Ochsenfurt und Gnodstadt im Gebiet der Polisina. [3] Daher wurden an der Grenze zahlreiche, große Grenzsteine gesetzt. Von den in der Uraufnahme verzeichneten Grenzsteinen [2] sind heute noch etliche gut erhalten. Steine mit halbzahligen Nummern befinden sich zwischen den Steinen mit ganzzahligen Nummern und sind nicht in der Uraufnahme enthalten. Da die meisten Steine abseits von Wegen stehen und schwer zugänglich sind, werden in der Bildergalerie zur Dokumentation alle Steine von Nr. 19 bis Nr. 41 gezeigt.

Bildergalerie

Siehe auch

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Das Wappen von Gnodtstadt zeigt die Apostel Petrus und Paulus. Petrus hält einen Schlüssel in der linken Hand nach oben. Siehe Gnodtstadt bei wikipedia.org
  2. 2,0 2,1 Dreimärkerpunkt in der Uraufnahme im BayernAtlas
  3. Johann Baptist Kestler: Beschreibung von Ochsenfurt. Verlag Ludwig Stahel, Würzburg 1845, S. 78 (Online-Fassung)

Kartenausschnitt

Der Dreimärkerpunkt befindet sich an der südöstlichen Ecke. Die Grenze zu Gnodstadt verläuft nach Westen und zu Frickenhausen nach Norden.

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.