Dreimärkersteine Hohestadt-Gaukönigshofen-Tückelhausen Tückelhäuser und Gaukönigshofer Seiten
Dreimärkerstein Hohestadt-Gaukönigshofen-Tückelhausen Hohestädter Seite
Am Dreimärkerstein Hohestadt-Gaukönigshofen-Tückelhausen treffen die Gemarkungen von Hohestadt, Gaukönigshofen, und Tückelhausen zusammen.
Standort
Der Dreimärkerpunkt liegt am oberen Ende eines Grabens (Hohestädter Flurlage Kaltenhöfer Loch), der sich vom Zamberg (Gaukönigshofener Flurlage Zehntberg) hinunter zum Thierbachtal erstreckt. Die Grenzsteine stehen etwas abseits von einem Feldweg, der auch von der Nordroute des Kulturwegs „Cherubim im Gää“ des Archäologischen Spessartprojekts genutzt wird.
Beschreibung
Der Dreimärkerpunkt ist durch zwei Grenzsteine markiert, die die Grenzen zwischen Hohestadt und Gaukönigshofen bzw. Tückelhausen anzeigen. Der kleinere Stein zeigt unter der Jahreszahl 1613 die Initiale „T“ für Tückelhausen und auf der dem zweiten Stein zugewandten Rückseite die Initiale „H“ für Hohestadt. Letztere ist auch auf dem größeren, etwas gekippten Stein zu finden, der auf der anderen Seite die Initiale „K“ für (Gau-)Königshofen aufweist. Auf den Oberseiten sind Kreuze als Grenzmarkierung eingraviert.
Siehe auch
Weblinks
Kartenausschnitt
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":true,"static":false,"zoom":16,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap","OpenTopoMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EDreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte des BayernAtlas\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"Dreim\u00e4rkerpunkt in der Parzellarkarte des BayernAtlas\n","link":"","lat":49.64601,"lon":10.03043,"icon":""},{"text":"\u003Cdiv class=\"mw-parser-output\"\u003E\u003Cp\u003EGPS-Koordinaten des Dreim\u00e4rkersteins (Genauigkeit 2,5 m)\n\u003C/p\u003E\u003C/div\u003E","title":"GPS-Koordinaten des Dreim\u00e4rkersteins (Genauigkeit 2,5 m)\n","link":"","lat":49.646108,"lon":10.03043,"icon":""}],"imageoverlays":null}