Dreimärkerstein Gramschatzer Wald-Erbshausen-Hilpertshausen

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Dreimärkerstein
Dreimärkerstein. Im Hintergrund Fahrzeuge auf der BAB 7. Die gelben Pflöcke markieren weitere Grenzsteine.

Der Dreimärkerstein Gramschatzer Wald-Erbshausen-Hilpertshausen markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Gramschatzer Wald, Erbshausen und Hilpertshausen.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich in der Waldabteilung „Hohenroth“ an einem Forstwirtschaftsweg östlich des Fernmeldeturms im Gramschatzer Wald nahe der Bundesautobahn 7. Vor dem Bau der Autobahn lag der Dreimärkerpunkt etwa 300 m weiter östlich an einer Wegkreuzung nördlich von Hilpertshausen am Weg vom Unterhof zum Gramschatzer Wald. [1]

Beschreibung

Der aufgefundene Stein sitzt tief im Erdreich. Auf einer Seite ist die Inschrift „St. W“ für Staatswald zu erkennen. Die mit einer Genauigkeit von 2,0 m bestimmten GPS-Koordinaten weichen 7,7 m von der Sollposition in der Flurkarte ab. In der Umgebung sind weitere, zumeist tiefliegende Grenzsteine vorhanden, jedoch wurde an der Sollposition kein Stein aufgefunden. Die zahlreichen Bäume in der Umgebung können die GPS-Messung verfälschen.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.