Rathaus (Röttingen)
Das barocke Rathaus in Röttingen ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen.
Inhaltsverzeichnis
Baubeschreibung
Das barocke Rathaus wurde als Nachfolgebau eines baufällig gewordenen Gebäudes als dreigeschossiger Massivbau mit einer Hausteingliederung im dem Jahr 1750 errichtet. [1] Das Mansarddach wird von einem Glockentürmchen geziert. An den beiden Dachecken zum Marktplatz fallen die schmiedeeisernen Wasserspeier mit ihren hübschen Silhouetten auf. Im Erdgeschoss ist das breite Korbbogen-Portal bekrönt mit dem Wappen von Fürstbischof Karl Philipp von Greiffenclau (1749 – 1754) und dekorativer Akzent der Hauptfassade am Marktpatz. Zwei flache Gurtbänder überhöhen und tragen die fränkische Herzogskrone. Zu beiden Seiten darunter sind Schwert und Krummstab hinter das Wappenschild gesteckt, als Zeichen der landesherrlichen Gewalt der Würzburger Fürstbischöfe. Zwei kleinere Wappenschilde zeigen links einen Pferdekopf, das Wappen der Freiherren von Zobel, die einige Amtmänner in Röttingen stellten, und rechts das Stadtwappen von Röttingen, den heiligen Georg in silberner Rüstung mit goldener Lanze und rotem Kreuz. Johann Michael Joseph van der Auwera fertigte das Tor im Jahre 1752.
Historische Abbildungen
Adresse
- Stadtverwaltung Röttingen
- Marktplatz 1
- 97285 Röttingen
- Telefon: 09338 - 9728-0
Öffnungszeiten
- Stadtverwaltung
- Montag: 8.00 bis 13.00 Uhr
- Dienstag: 13.00 bis 19.00 Uhr
- Mittwoch-Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
- Tourist-Information
- Montag - Donnerstag: 9.30 bis 16.30 Uhr
- Freitag: 9.30 bis 13.00 Uhr
- Samstag/Sonntag/Feiertag: geschlossen
Siehe auch
- Baudenkmäler in Röttingen
- Europadenkmal (Röttingen)
- Rathäuser im Landkreis Würzburg
- Röttingen
- Stadtarchiv Röttingen
- Stadt-Museum Röttingen
- Tourist Information Röttingen
- Öffentliche Toiletten in Stadt und Landkreis Würzburg
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Röttingen, Nr. D-6-79-182-39
- Georg Menth: Die Bildhauerfamilie Auwera in Aub. Aubanusverlag, Wolfratshausen 1987, S. 35 f.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die Hauptrechnungen über den Bau des Röttinger Rathauses fehlen. Das Rathausdach wurde Ende September 1750 in fünf Tagen errichtet. Stadtarchiv Röttingen, Bürgermeisterrechnungen.
Kartenausschnitt
[[